Blog-Archive

[Artikel] Ehemaliger Geheimdienstchef sagt, die Schweiz sei für schönes Wetter aufgestellt

Marcel Gyr und Marc Tribelhorn, NZZ, 2.1.2019 Der ehemalige Nachrichtendienstchef Peter Regli über die Spionage-Hochburg Schweiz, die anhaltende Gefahr durch Terrorismus und seinen abrupten Abgang in der Bellasi-Affäre. Herr Regli, sind Sie froh, dass Sie in den 1990er Jahren Nachrichtendienstchef

Getagged mit: , , , , ,
Veröffentlicht unter Aktuelles

[Medienmitteilung]: «Sicherheit Schweiz» 2018: Der Nachrichtendienst des Bundes stellt seinen Lagebericht vor

Bern, 30.04.2018 – In einem strategischen Umfeld, in dem die terroristische Bedrohung erhöht ist und die Cyber-Risiken sowie Spionagetätigkeiten zunehmen, ist der jährliche Lagebericht des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB) das entscheidende Instrument für die Ausrichtung der Sicherheitspolitik. Seit dem 1. September 2017 verfügt

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Aktuelles

Zeitungsartikel: «Geheimdienste funktionieren eben so»

Daniel Gerny, Marcel Gyr und Marc Tribelhorn, NZZ, 06.04.2018 Der einstige Nachrichtendienstchef Hans Wegmüller über den Spionagefall Daniel M., die schwierige Führung von menschlichen Quellen und das Risiko, dass eine Aktion schiefgehen kann. Herr Wegmüller, die Geschäftsprüfungsdelegation der eidgenössischen Räte

Getagged mit: , , , , ,
Veröffentlicht unter Aktuelles

«Sicherheit Schweiz» 2017: Der Nachrichtendienst des Bundes stellt seinen Lagebericht vor

Bern, 02.05.2017 Die Komplexität der Herausforderungen für die sicherheitspolitischen Organe nimmt zu. Eine Tendenz, die sich dadurch kennzeichnet, dass die Zahl relevanter Akteure wächst, das sicherheitspolitische Umfeld fragmentiert wird und das strategische Umfeld der Schweiz durch eine aussergewöhnlich hohe Belastung

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Aktuelles

Nachrichtendienst-Chef Markus Seiler: «Wir haben schon einen Anschlag verhindert»

Christian Dorer, Aargauer Zeitung, 7. November 2016 „Darum gebe ich heute Interviews, was früher undenkbar gewesen wäre. Alle meine Amtskollegen in Europa sind heute der Überzeugung, dass wir sichtbar sein müssen. Die Bürger sollen verstehen, was wir machen. Ich kann

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Aktuelles