Blog-Archive

Verteidigungspolitik gegen die Sinnkrise-Die EU zwischen Brexit und Trump

Niklaus Nuspliger, Neue Zürcher Zeitung (online), 10. Januar 2017 „Um für die eigene Sicherheit mehr Verantwortung zu übernehmen, will Europa die Kooperation vertiefen. Erste Resultate deuten noch nicht auf einen grundlegenden Wandel hin. Nur wenige Beobachter hatten vor dem Brexit-Referendum

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Aktuelles

Die europäische Verteidigungspolitik nach Brexit und US-Präsidentenwahl – Chance oder Rückschlag?

Björn Müller*, offiziere.ch, 1. Dezember 2016 Die Präsidentenwahl in den USA wird inzwischen auch als ein Weckruf für die Europäer gesehen, die immer wieder beschworene Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik endlich voranzubringen. Mitte November haben die Außen- und Verteidigungsmi­nister der EU

Getagged mit: , , , ,
Veröffentlicht unter Aktuelles